Ales Stenar & Kåseberga
Ein bisschen mystisch, ein bisschen magisch und nur 50 Minuten von unserem Hof – und einfach wunderschön: Unser Ausflug zu Ales Stenar und dem kleinen Küstendorf Kåseberga war ein echtes Highlight am Wochenende. Vom Parkplatz aus führt ein schmaler Pfad etwa 700 Meter hinauf auf die Klippen. Allein der Weg lohnt sich schon: Weite Wiesen, Möwen in der Luft und am Horizont das tiefe Blau der Ostsee.

Oben angekommen wartet das geheimnisvolle Steinschiff Ales Stenar – eine monumentale Steinsetzung in Form eines riesigen Schiffs. 59 große Findlinge, wohl aus der Eisenzeit, stehen hier in einer langen, schmalen Formation direkt an der Steilküste. Was genau dieser Ort früher war – Grabstätte, Kalender oder Kultplatz – weiß man bis heute nicht genau. Aber man spürt sofort: Hier ist etwas Besonderes.

Auch Henri und Hauke waren ganz begeistert – nicht nur von den Steinen, sondern vor allem von den Paraglidern, die rund um die Klippen starten und lautlos über das Meer segeln. Wir haben bestimmt eine halbe Stunde zugesehen, wie sie elegant abheben, in der Luft schweben und wieder landen. Ein richtiges Schauspiel, das man kaum aus den Augen lassen kann. Und dabei haben wir auf einer kleinen Wiese mit Blick aufs Meer gepicknickt – besser geht’s kaum.
Am Anfang des Weges liegt auch ein kleines Bistro, Ebba’s House – perfekt für eine kleine Pause vor oder nach dem Spaziergang. Es gibt Kaffee, Eis und einfache Gerichte. Kein kulinarisches Highlight, aber gemütlich und praktisch.

Fazit:
Ales Stenar ist ein Ort zum Staunen – für Kinder, Erwachsene und alle, die sich für Geschichte, Natur und Wind begeistern. Nicht zu überlaufen (zumindest im Juni), gut erreichbar und mit viel Raum zum Entdecken. Besonders schön: die Mischung aus Naturerlebnis, mystischer Atmosphäre und kindgerechten Highlights wie Paragliding und Picknick. Ein echter Tipp für einen Tagesausflug an der Südküste von Skåne.