Unsere ersten Wochen auf Kvarnviks Gård – Ankommen, anpacken, aufblühen

Ende Januar sind wir endlich auf Kvarnviks Gård eingezogen – ein Moment, auf den wir lange hingearbeitet haben. Kaum angekommen, standen auch schon unsere Eltern aus Deutschland bereit, um mit anzupacken. Ohne sie wäre der Start kaum so gut gelungen.

Der Hof war zugewachsen, vor allem die Beete und die alte Buxbaumhecke – komplett überwuchert von Brombeeren. Unsere Mütter haben tagelang geackert, geschnitten, gezupft. Mit Erfolg: Die Strukturen des Gartens sind jetzt wieder erkennbar, die Grundlage für das, was wir hier entstehen lassen wollen.

Arbeit in der Buxbaumhecke, die Brombeeren müssen weg
Arbeit in der Buxbaumhecke, die Brombeeren müssen weg

Besonders wichtig waren uns die vier Ferienapartments, die sich wie Perlen an einer Schnur in einem langen Haus aneinanderreihen. Sie sollten rechtzeitig zum Frühling bereit sein. Wir haben Parkett verlegt, gestrichen, Leisten angebracht, eingerichtet und dekoriert. Zum Glück konnten wir die bequemen Betten vom Vorbesitzer übernehmen. Axels Vater hat das gesamte Parkett verlegt und im Haupthaus gleich noch drei Türen geschliffen und gestrichen. Axels Mutter kümmerte sich um die Türzargen. Teamarbeit vom Feinsten!

Und ja – auf dem Land läuft manches anders: Der nächste Bauhaus ist 45 Minuten entfernt. Wer da etwas vergisst, lernt schnell, besser zu planen.

Unser Ziel: Die Apartments sollen sich anfühlen wie kleine Hotelzimmer – schlicht, gemütlich, liebevoll gestaltet. Die Südterrasse, die sich entlang des Hauses zieht, bietet Sonne den ganzen Tag und einen weiten Blick über die Felder, die sich mit den Jahreszeiten verändern. Idylle pur.

Trotz all der Arbeit hatten wir auch Zeit für Ausflüge. Wir hatten vier Wochen gemeinsam mit den Kindern frei. Ein Highlight war der 70. Geburtstag von Christians Mutter, den wir in Ystad bei einem wunderbaren Abendessen im Le Petit Bistrot gefeiert haben.

Gegen Ende des Monats kam noch Busi, Christians Kindergartenfreund aus Rostock, vorbei und hat fleißig mit angepackt. Es war schön, alte Freundschaft mit neuem Leben zu füllen.

Wir haben viel geschafft, und gleichzeitig ist klar: Es liegt noch einiges vor uns. Wahrscheinlich wird es Jahre dauern, bis alles so ist, wie wir es uns vorstellen. Aber die ersten Schritte sind gemacht – und wir sind bereit, Gäste zu empfangen.

Wir freuen uns riesig auf den Sommer. Auf lachende Kinder, entspannte Gäste, blühende Beete und diese neue, schöne Art zu leben.

Willkommen auf Kvarnviks Gård.