Nach 15 Jahren in Stockholm haben wir es gewagt: Wir haben die Großstadt hinter uns gelassen und sind aufs Land gezogen – nach Skåne, genauer gesagt auf unseren eigenen Hof: Kvarnviks Gård. Ein Herzensprojekt, das über viele Monate gereift ist und nun Wirklichkeit geworden ist.
Schon beim ersten Besuch wussten wir: Das ist unser Ort. Das alte Wohnhaus von 1907, der liebevoll ausgebaute Stall, die weiten Felder ringsum – alles fühlte sich sofort richtig an. Und obwohl der Weg dorthin nicht ganz ohne Stolpersteine war – mit Renovierungen, Verkaufsstress in Stockholm und viel Organisationsaufwand – würden wir es jederzeit wieder tun.
Der Abschied von Stockholm
Stockholm war für uns lange Zeit ein Zuhause – voller Erinnerungen, Freunde, Alltagsroutine. Es war der Ort, an dem unsere Kinder ihre ersten, fast drei Lebensjahre verbracht haben. Der Ort, an dem wir unsere kleine Familie gelebt und begleitet haben. Der Abschied fiel uns nicht leicht. Aber wir spürten beide: Jetzt ist die Zeit reif für etwas Neues. Für mehr Raum, mehr Natur, mehr Selbstbestimmung.

Ein Hof mit Geschichte – und Zukunft
Kvarnviks Gård ist mehr als nur ein Wohnort. Es ist ein Ort zum Leben, Träumen und Gestalten. Das große Wohnhaus mit seinen rund 220 m² bietet Platz für uns vier – und für viele Ideen. Der ausgebaute Stall, ursprünglich von 1923 und 2015 modernisiert, wird in Zukunft Feriengäste beherbergen. Unser Ziel ist es, einen Rückzugsort für Menschen zu schaffen, die das authentische Südschweden erleben möchten. Ganz ohne Schnickschnack – aber mit Herz und Seele.
Was vor uns liegt
In den kommenden Monaten werden wir nach und nach die Gästezimmer einrichten, die Website fertigstellen und unsere kleine Ferienvermietung aufbauen. Gleichzeitig möchten wir eigene Projekte auf dem Hof vorantreiben – vielleicht ein Gemüsegarten, vielleicht ein kleiner Hofladen, wer weiß? Ideen gibt es viele. Und vor allem freuen wir uns darauf, diesen Ort mit anderen zu teilen – sei es mit Freunden, Familie oder Gästen aus der ganzen Welt.
Der Umzug nach Kvarnviks Gård ist für uns nicht das Ende eines Kapitels, sondern der Anfang eines neuen. Und wir sind sehr gespannt, wohin dieser Weg uns führen wird.